In Nieblum
|
|
|
|
|
|
700 EW, fries. Njiblem von nia (neu) + bel (vom dänischen bøli für Siedlung) = 'Neue Siedlung'.
Das Ortsbild wird geprägt duch Linden- und Ulmenalleen, die die Straßen wie Tunnel erscheinen lassen. Im Ort finden sich repräsentative Kapitänshäuser. Für einen ersten Kennenlern-Rundgang durch das wohl schönste Friesendorf empfehlen sich die romantischen Straßen links und rechts der Hauptstraße. Nördlich des Zentrums liegt die St.-Johannis-Kirche, die größte Dorfkirche Schleswig-Holsteins. Der wuchtige, kreuzförmige Backsteinbau wurde in romanischem Stil erbaut, wogegen beim Turm zusätzlich gotische Elemente zum Ausdruck kommen. Die Kirche liegt zusammen mit den Kirchen in Keitum/Sylt, der alten Kirche auf Pellworm und der Kirche in Tating/Eiderstedt auf einer Linie - sie sollen zur gleichen Zeit von einem Baumeister entworfen worden sein. |
|
Urlaub an der Nordsee in einer Ferienwohnung auf der Insel Föhr !